Neue Generation: WD RE4 GP Schnell und umweltfreundlich

Schneller und grüner: Mit gesteigerter Leistung, geringerem Energiebedarf und höherer Kapazität bietet diese neue Generation von WD RE-GP Laufwerken Unternehmen mit großen Rechenzentren noch niedrigere Gesamtkosten.

Diese WD RE-GP Laufwerke der nächsten Generation setzen auf den Leistungsverbesserungen auf, die unsere Laufwerkfamilie WD RE3 bieten, und enthalten zusätzlich hochentwickelte Technologie zum Energiemanagement und liefern so eine schnellere, grünere Lösung für Großrechenzentren.

Hauptmerkmale:

Schneller: 64 MB Cache, doppelte Verarbeitungsleistung durch zwei Prozessoren und eine gesteigerte Flächendichte bringen eine Leistungssteigerung von bis zu 25 % gegenüber der vorherigen Generation.

Grüner: Verbesserungen bei Stromspartechnologien IntelliSeek, IntelliPark und IntelliPower bieten einen niedrigeren Stromverbrauch gegenüber der früheren Generation von WD RE-GP-Laufwerken.

Verbesserte Drehschwingungsfestigkeit: Ausgefeilte mechanische Optimierungen sowie System- charakterisierung und Validierung bringen zusammen die höchste Leistung aller WD-Produkte unter Vibrationsbedingungen.

Niedrigere Betriebskosten: Große Organisationen mit hohem Datenaufwand, wie Finanzinstitute und Web Service Provider, können bei den Stromkosten Einsparungen von bis zu 10 Dollar pro Laufwerk und Jahr erzielen. Ein großes Datenzentrum mit 10.000 Festplatten könnte pro Jahr bis zu 100.000 USD an Stromkosten einsparen.

24×7 Zuverlässigkeit: Mit einer mittleren Zeit bis zum ersten Ausfall (MTBF) von 1,2 Millionen Stunden weisen diese Laufwerke den höchsten Zuverlässigkeitswert für Laufwerke mit hoher Kapazität auf.

IntelliPower: Eine fein abgestimmte Balance aus Umdrehungsgeschwindigkeit, Transferrate und Cache-Algorithmen sorgt für erhebliche Energieeinsparungen und eine solide Leistung. Darüber hinaus benötigen GreenPower Festplatten beim Systemstart weniger Strom, was dazu führt, dass mehrere Festplatten gleichzeitig gestartet werden können und das System schneller betriebsbereit ist.

IntelliSeek: Berechnet optimale Zugriffsgeschwindigkeiten um unnötigen Energieverbrauch, Geräuschbelastungen und Vibrationen zu vermeiden.

IntelliPark: Sorgt für geringeren Stromverbrauch durch automatische Entladung der Leseköpfe im Leerlauf, wodurch der aerodynamische Widerstand reduziert wird. Außerdem wird die Lese- und Schreibelektronik währen dieser Zeit abgeschaltet.

Aktives Energie-Management: WD-Laufwerke mit GreenPower-Technologie überwachen die Auslastung und rufen automatisch den Leerlaufmodus auf, wann immer dies möglich ist, um unnötigen Stromverbrauch noch weiter zu reduzieren. Die Wiederherstellungszeit der Festplatte aus dem Ruhezustand beträgt weniger als eine Sekunde, wodurch eine störungsfreie Kommunikation zwischen Laufwerk und Host Controller gewährleistet wird.

Perpendicular Magnetic Recording (PMR): WD RE2-GP Festplatten setzen zur Erreichung von höherer Flächendichte die PMR-Technologie ein.

StableTrac: Sichert den Motorschaft an beiden Enden und reduziert systembedingte Vibrationen; die Platten werden dadurch ebenfalls stabilisiert und können während der Schreib- und Lesevorgänge noch akkurater operieren.

RAID-spezifische, zeitlich begrenzte Fehlerbehebung (TLER): Diese von WD entwickelte Funktion verhindert Ausfälle, die durch die für Desktop-Festplatten üblichen erweiterten Fehlerbehebungs-Prozesse entstehen können.

Rotary Acceleration Feed Forward (RAFF): Optimiert Betrieb und Leistung, wenn die Laufwerke in vibrationsanfälligen Mehrlaufwerkssystemen wie Rackmount-Serveranlagen eingesetzt werden.

Ideal geeignet für Große Datenzentren, Web-Anbieter, gewerbliche Überwachungsdienste und Organisationen, die ihren riesigen Speicherbedarf mit limitierten Budgets und eingeschränkten Energiekapazitäten decken müsen.

Verfügbare Kapazität: 1.5 TB und 2.0 TB

Bezugsquelle, Fotos, Text: Western Digital

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.