Unsere Empfehlungsliste von Datenrettungs Unternehmen und Sachverständigen in Deutschland, die langjährig auf dem Markt vertreten sind. Labore und Reinräume dieser Unternehmen haben den Standort in Deutschland. Ihre Medien werden nicht in Drittländer oder an andere Anbieter weitergegeben. Datenrettungerfahrung.de kann Ihnen diese Unternehmen empfehlen.
Datenrettung: Zweitanalyse und Datenrettung möglich ?

Eine Datenrettung ist fehlgeschlagen, ein heikles Thema. Denn vermehrt werden Datenretter mit der Frage nach einer Zweit – Datenrettung konfrontiert.
Ein aktueller Diskussionsstoff, denn seit immer mehr Firmen auf den deutschen Markt drängen, erscheinen neben etablierten, langjährigen Datenrettern, auch vermehrt fragwürdige Unternehmen unter den Datenrettungsanbietern. Die Frage, die sich der Anwender stellt, ist ob eine Datenrettung mit Erfolg durchgeführt werden kann, wenn ein anderes Unternehmen die Festplatte schon negativ diagnostiziert und geöffnet hat.
Wir haben mit Datenrettern über dieses Thema gesprochen und Informationen zusammengetragen.
Das Problem mit der zweiten Analyse:
Bei Datenrettung gilt, man hat in der Regel nur einen einzigen Versuch. Das Medium ist beschädigt, der Zustand wird durch weitere Versuche nicht besser. Der zweite Datenretter ist immer in einer schlechteren Situation, da das Medium nicht mehr im Originalzustand sein wird und eventuell weitere Beschädigungen aufweist.
Dazu kommt vermehrt dir Problematik von fragwürdigen Anbietern auf dem Markt, die Festplatten auf verschiedene Arten manipulieren.
Wichtig ist also der Zustand, in dem Sie Ihre defekte Festplatte zurückbekommen, denn gerade hier gibt es große Unterschiede.
Die etablierten Datenretter.
Datenretter, die wir in unserer Empfehlungsliste als seriös einstufen, werden Ihnen Ihr Medium wieder so aushändigen, wie Sie es eingeliefert haben. Sie können davon ausgehen, dass der Originalzustand weiter besteht.
Die „Problemkinder“.
Es gibt Anbieter, die Ihr Medium im negativen Sinne manipulieren. Oder Anbieter, die auf Grund mangelnder technischer Ausstattung die Festplatte in einem so schlechten Zustand an Sie zurücksenden, das ein weiterer Datenrettungsversuch sinnlos ist.
In Gesprächen mit Datenrettungsingenieuren und Sachverständigen haben wir herausgefunden dass Verunreinigungen auf dem Medium, grobmechanische Bearbeitungsspuren und im schlimmsten Fall Manipulationen nichts ungewöhnliches sind.
Sie haben nun Ihre Festplatte wieder bei sich. Auch wenn Sie die Neugier plagt, nehmen Sie jetzt die defekte Festplatte nicht erneut in Betrieb, öffnen Sie die Festplatte nicht. Weitere Schäden sind sicher und Sie könnten damit die Datenrettung, die Ihnen wichtig ist, verhindern. Gehen Sie kein Risiko ein – riskieren Sie nicht Ihre Daten !
Mit offenen Karten sollten Sie spielen wenn Sie auf der Suche nach einer Zweit – Datenrettung sind. Wenn Sie der Meinung sind, dass Sie den ersten Datenrettungsversuch verschweigen können, so irren Sie sich. Jeder Datenretter wird in der Analyse sofort den nicht mehr vorhandenen Originalzustand feststellen. Ausserdem riskieren Sie damit den Erfolg der Datenrettung, den Sie ja unbedingt anstreben.
Reden Sie offen mit der Datenrettungsfirma, die Sie sich ausgesucht haben. Weisen Sie darauf hin, dass schon eine Analyse mit negativem Ausgang zur Datenrettung durchgeführt wurde.
Die Datenrettungsunternehmen kennen die Problematik und gehen daher mit einer besonderen Sorgfalt an Ihre defekte Festplatte heran.
Achtung: Nicht jeder Datenretter führt Zweit-Analysen durch !
Momentan ist es auch so, dass einige Datenretter sich aktuell weigern, bereits analysierte Festplatten gewisser, auch hier schon beschriebener, Anbieter anzunehmen. Wir können zu momentanen Zeitpunkt dieses Vorgehen nicht bestätigen, aber es scheint nicht unbegründet zu sein. Teilweise verständlich, denn auch wir haben Festplatten in einem sehr stark manipulierten Zustand aus den Händen dieser Anbieter gesehen. Die Freude an diesen Medien arbeiten zu müssen, hält sich bei jedem Datenretter in Grenzen.
Vermutlich müssen Sie für die Analyse einen etwas höheren Betrag zahlen, da auch das Datenrettungsunternehmen, wenn es seriös arbeitet, einen höheren Aufwand als bei einer Erstanalyse haben wird.
Äusserst mißtrauisch sollten Sie sein, wenn Ihnen eine kostenfreie Zweitanalyse angeboten wird. Da auch Datenretter wirtschaftlich arbeiten müssen, sollten Sie bei der Bewertung dieser Angebote Ihren Verstand gebrauchen.
Und die Erfolgsaussichten wie sind die ? War Ihre Harddisk bei einem seriösen Anbieter, so sind die Erfolgssausichten im posotivem Bereich. War ein fragwürdiger Anbieter am Werk, ist es schwierig oder unmöglich.
Im Prinzip ist es wie beim Arztbesuch – eine zweite Meinung oder Diagnose einzuholen kann, auch bei Datenrettung, nicht verkehrt sein.