Unsere Empfehlungsliste von Datenrettungs Unternehmen und Sachverständigen in Deutschland, die langjährig auf dem Markt vertreten sind. Labore und Reinräume dieser Unternehmen haben den Standort in Deutschland. Ihre Medien werden nicht in Drittländer oder an andere Anbieter weitergegeben. Datenrettungerfahrung.de kann Ihnen diese Unternehmen empfehlen.
Datenrettung: Erfahrungen mit Datenklinik Köln

Datenklinik Köln ist ein Unternehmen vor dem wir immer gewarnt haben. Uns liegt der Fall eine Kunden der Datenklink vor, der seine heruntergefallene Seagate ST3500830AS zur Datenklinik nach Köln schickte.
Die Aussage der Datenklinik, es sei der Motor und die Köpfe defekt und weitere Recherche im Internet bewogen den Anwender die Festplatte zurückzuholen und eine weitere Meinung einzuholen.
Der Datenretter, welcher die Analyse durchführte, kam zu einem Ergebnis, welches sich mit anderen Erfahrungen von Datenklinik Kunden deckt.
Er bezweifelt, dass Datenklinik Köln über einen Reinraumbereich verfügt und auch die Qualifikation des Personals scheint fraglich. Er empfiehlt dem Eigentümer der Festplatte den Weg zu einem Gutachter. In seinem Bericht schreibt er unter anderem:
Durch Öffnung eines angeblichen Datenretters wurden Verunreinigungen eingebracht, es befinden sich Fingerabdrücke der Person auf jedem Bauteil. Es fehlen einzelne Elemente der Festplatte. Das Medium wurde nach der Öffnung nicht vollständig zusammengebaut und uns so übergeben. Es ist zu bezweifeln dass die Öffnung in Reinraumumgebung stattgefunden hat.
Für die kostenlose Analyse der Datenklinik zahlte der Anwender zudem 410,00 € für Ersatzteile. Der Bericht und der Schriftverkehr aller Parteien liegen uns im Originals vor. Wir haben mit dem Anwender gesprochen, er steht in keiner Beziehung zu beiden Unternehmen. Auch das Original Medium mit den Fingerabdrücken ist existent. Dies nur für die Herren der Datenklinik, die mitlesen.
Anwender sollten darauf achten dass der erste Versuch oft der einzigste ist. Man hat nur die eine Chance. Datenretter, die mit gefakten Referenzen und mit der „Billig Billig“ Masche werden sind oft eine fatale Fehlentscheidung. Datenklinik und Daten Phönix, beide zur englischen Fields Recovery gehörig, zählen zu diesen Firmen vor denen wir nur warnen können.
Suchen Sie Ihren Datenretter sorgfältig aus, nutzen Sie unsere Empfehlungsliste.
Ich hatte da ganz schlechte Erfahrungen:
Erst wurde telefonisch zugesagt, dass ich innerhalb von 2 Tagen eine Aussage erhalte, was zu retten ist.
Trotz Nachfragen nach über einem Monat weder Informationen noch Datenträger zurück erhalten. Betrugsanzeige gestellt.
Nach Betrugsanzeige innerhalb einer Woche Anruf und Datenträger zurück erhalten.
Schade, der Kunde ist mehr als unzufrieden…
Auf den ersten blick sieht hier alles sehr Seriös aus, tolle Website, Beratung, etc. aber sobald man sich die ganzen 5 Sterne bewertungen genauer ansieht erkennt man fälschungen. Das Unternehmen gibt keine aufstellung über die zu rettenden daten raus, wie soll man wissen welche daten gerettet werden. Die dazu angebotenen Preise werden meiner ansicht nach nach lust und laune vergeben ich hatte kostenvoranschläge 3 und alle waren unverschämt hoch und hatten null bezug zum Angebot. Ohne zu wissen was da jetzt gerettet wird hätte ich das nie bezahlt. SOBALD IHR EUER GERÄT KOSTENLOS EINSENDET SEIT IHR IN DER FALLE!!!!!!!!!! Es werden extrakosten erhoben für die Rücksendung. Kleiner tipp AGB´s bzw Impressum prüfen
Wir hatten zur Datenrettung eine CD und eine Videokamera persönlich in Köln abgegeben. Sicher verpackt im Originalkarton und mitsamt Anleitungsbuch. Der folgende telefonische Kontakt war freundlich und unproblematisch, die Datenrettung aber leider nicht erfolgreich (die letzte mögliche Option haben wir aufgrund des Preises allerdings nicht mehr versucht). Um alles unversehrt wieder zu bekommen, haben wir sicherheitshalber 15 € für den entspechenden Versand bezahlt, statt die länger dauernde kostenfreie Variante (Standard). Kamera und CD kamen unversehrt zurück- jedoch fehlen Originalkarton und vor allem die umfangreiche Anleitung. Diese gibt es auch nicht mehr beim Hersteller nachzubestellen. Nach tagelangen zugesagten aber nicht erfolgten Rückrufen wurde schließlich mitgeteilt, die Sachen seien entsorgt worden. Auch in der Folge wurden wir immer wieder vertröstet, als wir baten, uns als kleine Wiedergutmachung wenigstens den extra für einen sicheren Versand investierten Betrag zu erstatten. Rückrufe erfolgten trotz entsprechender Zusagen erneut nicht (trotz ca. 15 Nachfragen!!!). Schließlich hieß es -selbst Schuld, kein Entgegenkommen. Der Mitarbeiter, der die Sachen vor Ort entgegengenommen hat, hatte leider nicht verlauten lassen, dass wir die nicht benötigen Sachen wieder mitnehmen sollten. Statt dessen wurde unser Eigentum eigenmächtig einfach entsorgt und nicht einmal eine kleine Wiedergutmachung geleistet (Erstattung der Portokosten für die vielen Ausdrucke aus dem Internet, die wir nun machen müssen).
Natürlich- die Versuche haben uns nichts gekostet, und dafür sind wir dankbar- aber einfach Eigentum von Kunden wegzuwerfen und dann diesem auch noch quasi die Schuld zuschieben und nicht einmal den Betrag erstatten, den man extra gezahlt hat, um alles ordentlich wieder zu bekommen… Grenzwertig!
Diese Firma betreibt FIELDS ANALYTICS in THAILAND CHIANG MAI und wird auch von dort aus nach Europeaischen Laendern angerufen.
Offener Auftritt der Firma: Deutschland, Köln!
Die Daten gehen nach: England!
Das Geld geht nach: Frankreich!
Dauer der Odyssee: 6 Monate!
Viel Zeit und 800,- € ärmer, dafür um eine Erfahrung reicher:
Nie wieder Datenklinik!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Bei Datenklinik Köln handelt es sich um eine reine Betrugsfirma mit folgendem Trick: nach Übergabe der beschädigten Festplatte am 2610.2016 in einem obskuren Büro (Neumarkt Galerie, Richmodstr,6, 50667 Köln)und mehreren Telefonaten mit wechselnden Damen, erklärte am 03.11.2016 ein sich als Techniker ausgebender Mitarbeiter der Firma, die Lese-/Schreibköpfe der Festplatte seien beschädigt und müssten ausgetauscht werden, hierfür müsste ich einen Vorschuss von 450,00 Euro über ein PayPal-Konto an paypal@fields-data-recovery.co.uk überweisen, was ich leichtsinnigerweise am 04.11.2016 tat (hierbei erfuhr ich übrigens erstmals, dass es sich bei Datenklinik um eine Firma mit Sitz in Great Britain handelt). Dann hörte ich erstmal vier Wochen gar nichts mehr. Auf eine Nachfrage per email am 06.12.2016 teilte mir eine Bianca Wutscher ebenfalls per email mit, mich noch etwas zu gedulden, da es sich um einen sehr komplexen Vorgang handele.Am 19.12.2016 dann eine erneute email von Bianca Wutscher mit der Mitteilung, dass eine Datenrettung nicht möglich sei (dazu ein nicht einmal unterschriebener sog. Diagnosebericht, der völlig unspezi-
fiziert war)und ich drei Optionen hätte, meine Festplatte unrepariert zurückzuerhalten. Ich entschied mich für die kostenträchtige Variante (Überweisung von 15,00 Euro an o.g. Paypal-Adresse)und erhielt schon am nächsten Tag (!) per DHL die Festplatte, allerdings ohne Gehäuse (!), zurück. Alle e-mail-Versuche, mein Eigentum vollständig wiederzuerhalten und eine Rechnung für die überwiesenen 450 Euro mit Nachweis der Anschaffung neuer Lese-/Schreibköpfe zu bekommen, blieben bislang unbeantwortet, auch eine Fristsetzung bis 31.01. mit Klagandrohung. Leider muss ich davon ausgehen, dass ausser dem Ausbau der Festplatte aus dem Gehäuse
nichts seitens Datenklinik geschehen ist, und ich Opfer eines glatten Betruges geworden bin. Da offenbar auch andere das gleiche Schicksal erlitten haben, kann ich nur dringend davor warnen, sich dieser Firma in die Hände zu begeben.
Das gleiche erlebe ich zur Zeit auch.15.-Euro wurden von mir am 17.10 überwiesen auf ein vorgegebenes Konto in Frankreich und in der Buchhaltung waere es nicht eingegangen,daher keine Rücksendung meines Handys.Ich habe eine Anzeige erstattet. Alle Geschädigten sollten sich an die MEDIEN wenden um andere zu warnen
Anfangs wurde ich zwei mal angerufen, Service war gut und die Mitarbeiter sehr nett… habe mich jedoch aufgrund des Preises gegen die Reparatur entschieden… Als mein Gerät zurückkam, war ich einfach nur sauer… mehrere tiefe Kerben fand ich auf der Rückseite des Gerätes … man hst wohl den Deckel mit groben Werkzeug entfernt…
Die telef. Aussage, die Kosten gingen ab 150 € los und dabei bliebe es in den meisten Fällen auch, hat mich für dieses Unternehmen entscheiden lassen. Am Ende hies es, ich solle über 800 EURO zahlen… Ferner sagte man mir das Gerät werde auf Kosten der Firma zurückgesandt, was sich auch als Lüge herausstellte. Aufgrund mehreren anrufen und emails wurde mir nicht mal mehr geantwortet bzw. die Dame war nicht mehr zu sprechen!! Nie mehr Daten Klinik!!!!!!!!!!
Ich hatte eine externe Festplatte Maxtor 2 tb. Die Leseköpfe waren kaputt. Ich hatte keinen Zugang mehr zu den Daten. Ich habe Daten Phoenix die Festpatte geschickt. Das Kostenangebot war 600 Euro. Ich habe bezahlt, weil die Daten besonders wichtig waren. Seit 2 Monaten meldet sich niemand mehr von Daten Phoenix. Ich weiss immer noch nicht, ob sie meine externe Festplatte repariert haben. Ich habe den Verdacht, Daten Phoenix hat sie überhaupt nicht überprüft. Wenn ich jetzt den Call-Center von Daten Phoenix anrufe, sagen sie, dass sie sich telefonisch oder per Email melden werden. Sie tun es aber nicht.