Seagate Seven – dünnste mobile Festplatte

Seagate Technology setzt mit der ultradünnen Seagate Seven einen neuen Meilenstein bei den mobilen Festplatten. Mit nur 7 mm ist die Seagate Seven – daher auch der Name – die marktweit dünnste externe Festplatte.

Seagate Seven
Seagate Seven

In das Produkthighlight mit einer Speicherkapazität von 500 GB und einem komplett aus Edelstahl gefertigten Gehäuse sind 35 Jahre Erfahrung, Innovationskraft und modernste Speichertechnologie von Seagate geflossen.

 Die Seagate Seven besticht durch hohe Qualität und modernes Design, das sich am Formfaktor und Aussehen interner 2,5-Zoll-Festplatten orientiert. Die vom Industriedesign inspirierten klaren Linien der externen Festplatte verweisen auf die Wurzeln des Computerspeichers. „Schon seit Beginn der modernen Computergeschichte versorgt Seagate die Welt mit Speicherprodukten“, sagt Mark Whitby, Senior Vice President bei Seagate. „Die Seagate Seven ist in Anlehnung an diese Geschichte gestaltet und gewährt gleichzeitig einen Ausblick auf die Zukunft der Speichertechnologie. Seagate Seven vereint die aktuellsten Forschungs- und Entwicklungsergebnisse mit mechanischen Designtrends und soll gleichzeitig die Nutzer inspirieren, großartige Erfahrungen und Erinnerungen zu schaffen.“

Durch das Tiefzieh-Metallformverfahren ist es möglich, die Stahlummantelung der Seagate Seven extrem dünn, leicht und dennoch äußerst robust zu fertigen. Das Gehäuse gewährleistet damit strukturelle Integrität und Stabilität, die ein externes, tragbares Speichergerät bieten muss. Die ultraflache Antriebstechnologie der Festplatte ermöglicht ein extremes Gyro-Handling, beispielsweise im Einsatz mit Tablets und Thin Computern. Dieser Vorteil macht sich vor allem dann bemerkbar, wenn Anwender das Speichergerät in Taschen oder in ihrer Kleidung bei sich tragen.

Preise und Verfügbarkeit:
Die ultradünne mobile Festplatte Seagate Seven mit 500 GB Speicherkapazität ist ab Ende Januar 2015 erhältlich und kostet 129,99 Euro (UVP).

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.