Unsere Empfehlungsliste von Datenrettungs Unternehmen und Sachverständigen in Deutschland, die langjährig auf dem Markt vertreten sind. Labore und Reinräume dieser Unternehmen haben den Standort in Deutschland. Ihre Medien werden nicht in Drittländer oder an andere Anbieter weitergegeben. Datenrettungerfahrung.de kann Ihnen diese Unternehmen empfehlen.
SanDisk unterstützt All-Flash-Architektur VMware Virtual San 6
Die neue Architektur ermöglicht zwei Millionen Transaktionen pro Minute (tpmC), basierend auf ersten Leistungstests mit SanDisk-SAS-SSDs Lightning Gen. II und CloudSpeed-SATA-SSDs

SanDisk Corporation unterstützt die All-Flash-Architektur VMware Virtual San 6 mit seiner Flash-Technologie. Die neue Storage-Plattform von VMware richtet sich an unternehmenskritische Anwendungen und Datenbanken.
Das neue Server-Design ist als Einsteigerversion mit einem 4-Knoten-Cluster erhältlich, das auf bis zu 64 Knoten skaliert werden kann. Es ermöglicht eine Steigerung der Leistungsfähigkeit von wichtigen Unternehmensanwendungen wie Datenbanken und Virtual-Desktop-Infrastrukturen (VDI), die dann eine Performance von über zwei Millionen Transaktionen pro Minute (tpmC) erreichen. Die neue Storage-Architektur VMware Virtual SAN 6 basiert auf den SanDisk-SSDs Lightning Gen II mit 12 GB/s SAS-Schnittstelle (Serial Attached SCSI) und CloudSpeed-SATA-SSDs. Sie bietet sowohl Caching als auch persistentes Speichern von Daten, was für eine zuverlässige Performance von Unternehmensanwendungen unerlässlich ist.
„SanDisk war von Anfang an ein starker Partner von VMware bei der Entwicklung von Virtual SAN. Wir haben gleich erkannt, über welch großes Potenzial hyperkonvergentes Storage verfügt. Denn damit lassen sich die Komplexität von IT-Infrastrukturen deutlich reduzieren und die Speicher-Kosten senken“, sagt John Scaramuzzo, Senior Vice President und General Manager bei SanDisk, Enterprise Storage Solutions. „Wir haben eine sehr enge Beziehung zu VMware und vertiefen diese kontinuierlich. Wir wollen auch weiterhin gemeinsam neue Lösungen entwickeln, damit unsere Unternehmenskunden ihre Ressourcen im Rechenzentrum optimal nutzen können. Wir freuen uns sehr, ein Partner von VMware bei der Entwicklung von VMware vSphere APIs für IO Filter zu sein.“
Die All-Flash-Architektur VMware Virtual SAN 6 hilft Kunden, die Agilität und Produktivität ihres Unternehmens zu steigern. Denn mit dieser neuen Storage-Plattform können IT-Verantwortliche schnelleren Support leisten, die Anwenderzufriedenheit erhöhen und unternehmenskritische Anwendungen schneller wiederherstellen. Außerdem sparen Kunden Kosten ein, weil sie keine zusätzlichen Speicherressourcen für besonders anspruchsvolle Arbeitslasten erwerben müssen. Die Kombination aus VMware-Lösungen und der Flash-Technologie von SanDisk reduziert Fehlerquellen im Rechenzentrum. Die vereinfachte Speicher-Infrastruktur erleichtert das System-Management und senkt die Betriebsausgaben.
„Das neue All-Flash-Design von SanDisk für VMware Virtual SAN bietet unseren gemeinsamen Kunden eine höhere Leistungsfähigkeit und Skalierbarkeit für ihre virtuellen Maschinen. Und das bei einem Preis-Leistungs-Verhältnis, das sie von SSDs kennen“, sagt Charles Fan, Senior Vice President und General Manager bei VMware, Storage and Availability Business Unit.
„Die Lösungen von VMware erfüllen die heutigen Anforderungen an die Mobilität im Job und sind genau auf die Architekturen von Software-definierten Rechenzentren zugeschnitten. Durch die Partnerschaft mit SanDisk bei der Entwicklung von VMware-vSphere- und VMware-Virtual-SAN-Umgebungen können wir unsere Kunden dabei unterstützen, eine höhere Effizienz, Flexibilität und bessere Nutzung von IT-Ressourcen zu erreichen, um ihre Unternehmen noch erfolgreicher zu machen.“