Unsere Empfehlungsliste von Datenrettungs Unternehmen und Sachverständigen in Deutschland, die langjährig auf dem Markt vertreten sind. Labore und Reinräume dieser Unternehmen haben den Standort in Deutschland. Ihre Medien werden nicht in Drittländer oder an andere Anbieter weitergegeben. Datenrettungerfahrung.de kann Ihnen diese Unternehmen empfehlen.
Erfolgreiche Raid 1 Datenrettung
Private Cloud Server von Protonet erfreuen sich wachsender Beliebtheit. Die Server gelten als einfach administrierbar, zuverlässig und sicher. Aber es können auch hier die Festplatten versagen, es kann zum Datenverlust kommen.

Erfolgreiche Raid 1 Datenrettung
Ein Kunde von Maintec Datenrettung hatte einen Protonet Carlita Cloud Server im Einsatz. Zwei 2.0 TB Seagate Festplatten sollten, als Raid 1 konfiguriert, für Betriebssicherheit sorgen. Beide Festplatten fielen aus, der private Cloud Server war nicht mehr zugänglich.
Der Protonet Carlita Server befand sich als private Cloud bei einem Unternehmen im Einsatz, die Daten waren nicht in einem ausreichenden Umfang gesichert. Daher suchte man den Rat der Spezialisten von Maintec Datenrettung.
Beide Festplatten wurden in den hauseigenen Reinräumen von Maintec Datenrettung analysiert und ausgelesen. Bei einer der Festplatten mussten die beschädigten Köpfe durch neue Einheiten ersetzt werden. Kein Problem, denn den Technikern und Ingenieuren steht ein umfangreiches Lager an Ersatzteilen für neue und ältere Technologie zur Verfügung.
Bei beiden Festplatten konnte ein sehr hoher Prozentsatz, jeweils über 99%, erfolgreich ausgelesen werden. Im Anschluß daran stellten die Ingenieure bei Maintec Datenrettung die ursprüngliche Datenstrukturen wieder her. Der Datenbestand beider Festplatten wurde überprüft und miteinander abgeglichen. Raid 1 Systeme synchronisieren ihre Daten permanent, im Falle eines Defekts oder einer Fehlfunktion kann es zu unterschiedlichen Datenbeständen kommen.
Nach Abschluss der Datenrekonstruktion wurde dem Kunden eine umfangreiche Dateiliste zur Verfügung gestellt. Ausserdem erhielt der Kunde ein Angebot mit einem Festpreis. Da zu diesem Zeitpunkt die Daten schon fertig aufbereitet und getestet auf einem Hochsicherheitsserver bereit liegen, konnte der Kunde nur wenige Stunden später seine geretteten Daten in Empfang nehmen.