NSF to PST Converter. Notes Daten erfolgreich konvertieren.

Damit man den Mail Verkehr und die Terminplanung von Lotus Notes auf eine Mircosoft Outlook Lösung umstellen kann, benötigt man ein Tool zur erfolgreichen Migration. Wir stellen eine Lösung vor, mit deren Hilfe die Migration der NSF Dateien problemlos funktioniert.

Startbildschirm NSF to PST Converter. Bild: Stellar Phoenix

NSF to PST Converter

Ein bewährtes und beliebtes Tool hat zum Anfang des Jahres ein Update bekommen. Die neue Version 3 vom NSF to PST Converter von Stellar Phoenix wird seit dem in zwei unterschiedlichen Versionen ausgeliefert. Eine günstigere Version für den Anwender, die sich in ihrem Leistungsumfang nur gering von der Techniker Variante unterscheidet.

NSF to PST Converter Version 3.0. Bild: Stellar Phoenix

Im Unterschied zur Techniker Lizenz kann die günstige Version NSF Dateien ausschließlich in PST Formate konvertieren. Die große Techniklizenz ermöglicht zusätzlich auch eine wahlweise Konvertierung zu Office 365, MSG, EML, RTF, PDF oder HTML Formaten.

Beide Versionen gemeinsam unterstützen folgende Merkmale:

  • Migration von Lotus Notes 9.0.1, 9.0, 8.5, 8.0.2, 7.0, 6.5 und 6.0
  • Übernahme von Mail, Kontakten, Terminen, Anhängen etc.
  • Selektive Übernahme gewünschter Merkmale
  • Unterstützung von Microsoft Office 9.0.1, 9.0, 8.5, 8.0.2, 7.0, 6.5 und 6.0
  • Suchfunktion für NSF Dateien

Damit die Migration von Lotus Notes Daten nach Outlook kein Abenteuer oder gar ein Risiko wird, ist eine kostenfreie Testversion beim Hersteller als Download verfügbar. Neben der Vorschaufunktion ist es dem Anwender mit der Testsoftware möglich vor der Kaufentscheidung zur Probe 10 Objekte von Lotus Notes nach Outlook zu migrieren.

Stellar Phoenix NSF to PST Konverter kostenfrei testen

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.