Linux Data Recovery

Linux Data Recovery Software

Software zum Wiederherstellen von gelöschten oder verlorenen Linux Dateien. Linux Data Recovery Software stellt gelöschte Daten wieder her die nicht mehr auffindbar sind.

  • Schnelle und problemlose Wiederherstellung von Daten auf allen Linux Geräten
  • Stellt ursprüngliche Dateien mit Originalnamen wieder her
  • Stellt Daten von RAW Festplatten wieder her
  • Rettet Daten von SCSI, SATA, IDE und EIDE Medien
  • Wiederherstellung von Dokumenten, Fotos, Video, Musik und vielen anderen Formaten
  • Kompatibel mit Ext4, Ext3, Ext2.
Einfache Handhabung

Die Software ist auch für den ungeübten Anwender gut und einfach zu bedienen. Ein Assistent führt Schritt für Schritt durch den Vorgang der Datenrettung. Mit der kostenlosen Testversion kann man seine Festplatte auf eine mögliche Datenrettung überprüfen und dann ein Upgrade auf die Vollversion durchführen.

Das Upgrade funktioniert einfach und schnell durch den Erwerb eines Registrierungsschlüssels.

Der Einsatz von Stellar Phoenix Linux Data Recovery ist völlig sicher. Die Software verändert oder manipuliert keine vorhandenen Daten.

Wichtige Hinweise:
  • Arbeiten Sie nach einer versehentlichen Datenlöschung nicht weiter am betreffenden System.
  • Beginnen Sie möglichst zeitnah mit dem Wiederherstellungsprozess.
  • Installieren Sie die Software zur Datenrettung nach Möglichkeit nicht auf der Partition, wo Sie die gelöschten Daten vermuten.
  • Setzen Sie Datenrettungssoftware niemals bei einer physikalische beschädigten Festplatte ein.
Linux Data Recovery kostenlose Testversion:

Stellar Phoenix stellt eine kostenlose Testversion der Datenrettungssoftware als Download zur Verfügung. Das Upgrade zur Vollversion ist jederzeit möglich.

Stellar Phoenix Linux Data Recovery kostenlos testen.