Unsere Empfehlungsliste von Datenrettungs Unternehmen und Sachverständigen in Deutschland, die langjährig auf dem Markt vertreten sind. Labore und Reinräume dieser Unternehmen haben den Standort in Deutschland. Ihre Medien werden nicht in Drittländer oder an andere Anbieter weitergegeben. Datenrettungerfahrung.de kann Ihnen diese Unternehmen empfehlen.
blog
Kroll Ontrack baut deutsches Ediscovery-Team weiter aus
Kroll Ontrack, weltweit führender Anbieter von Datenrettung, Computer Forensik und Ediscovery erweitert sein Team in Deutschland: Michael Hixson, LL.M., unterstützt als neuer Senior Consultant durch seine fundierte Erfahrung das Ediscovery-Team in den Bereichen International Litigation und Product Liability. In seiner Aufgabe berät Hixson Kunden hinsichtlich der Verwaltung von Beweisen und der Anwendung von Technologien für den juristischen Einsatz bei grenzübergreifenden Verfahren und unternehmensinternen sowie behördlichen Untersuchungen.

iPhone-Bildschirmsperre überwunden
SanDisk unterstützt All-Flash-Architektur VMware Virtual San 6
Seagate Personal Cloud
Seagate Technology präsentiert mit Seagate Personal Cloud und Seagate Personal Cloud 2-Bay zwei neue Speicherlösungen für Privathaushalte. Seagate Personal Cloud kombiniert die optimalen Zugangsmöglichkeiten der Cloud mit dem guten Gefühl, die Daten sicher zuhause gespeichert zu wissen.

San Disk stellt SanDisk X300 SSD vor
SanDisk Corporation kündigt die Verfügbarkeit der SanDisk® X300 SSD an. Durch modernste X3-Technologie und eine robuste Fehlerkorrektur wird zudem die Zuverlässigkeit erhöht. Die neue Client-SSD von SanDisk beinhaltet auch ein verbessertes SSD-Dashboard, wodurch die Festplattenleistung, Sicherheit und die verfügbaren Firmware-Updates überwacht werden können.

Kernel for SQL Recovery – Datenrettungssoftware

Kernel for SQL Recovery von Nucleus Technologies ist eine leistungsfähige Softwarelösung, wenn es um die Wiederherstellung von SQL Datenbanken geht. Datenrettung für Dateien im .mdf Format ist damit für Systemadministratoren und Anwender möglich. SQL Datenbanken reagieren auf das kleinste Anzeichen von Korruption mit Datenbankfehlern.
Kernel für SQL kann eingesetzt werden, wenn folgende Fehler vorliegen:
– Infektion der SQL Datenbank durch Trojaner
– Systemausfall durch Korruption oder Inkonsistenz
– Cache Probleme
– Ausfall der Festplatte
– Ungültiger Datenbank Datei Header Mehr lesen
Raid Datenrettung
– CBL Pressetext –
Die Wiederherstellung von Daten auf zerstörten RAID-Arrays gehört zu den wichtigsten Geschäftsbereichen von CBL Datenrettung. Obwohl die RAID-Datenrettungsfälle überwiegend von professionellen Anwendern kommen, haben es die Datenretter erschreckend häufig mit Anwenderfehlern zu tun, die die Chancen auf Datenrettung verringern oder gar zunichtemachen. In etwa 30 Prozent der Fälle wurde der Schaden durch falsche Reaktionen der Systembetreuer vergrößert.

Gefahrenquelle SSD Speicher
SSD-Speicher, die nun schon seit ein paar Jahren Einzug in die Unternehmenswelt gehalten haben, bergen, genau wie andere Massenspeicher, Risiken. Diese werden jedoch, vor allem aufgrund der bislang fehlenden Langzeiterfahrung, von vielen Unternehmen entweder nicht wahrgenommen oder bewusst verharmlost. Dies zeigt eine aktuelle Umfrage von Kroll Ontrack, Spezialist für Datenlöschung und Information Management.
CBL Datenrettung setzt bei regionaler Präsenz auf Partner
Persönliche Betreuung wichtiger als repräsentative Adresse
CBL Datenrettung führt im Rahmen ihres Partnerprogramms eine neue Kategorie ein: den Servicepartner als regionale Repräsentanz. Dazu werden unter den Systemhäusern und IT-Händlern des Partnernetzwerks Unternehmen ausgewählt, die als offizielle Vertreter des Datenrettungslabors in Kaiserslautern die Kundenbetreuung übernehmen. Dies trägt dem Wunsch vieler Kunden Rechnung, ihre defekten Datenträger persönlich zu übergeben und ist eine Konsequenz aus der Abkehr von der branchenüblichen Praxis, Bürodienstleistungen in Ballungszentren zu mieten. CBL-Servicepartner verzichten explizit auf eigene Diagnose- und Datenrettungstätigkeiten. Mehr lesen