Vorstellung: Software zur iPhone Datenrettung

Wichtige Daten gelöscht, alle Kontakte weg und kein Backup zur Hand? Ein kompletter Alptraum für jeden Smartphone Nutzer. Persönliche iPhone Daten, wenn sie versehentlich gelöscht wurden, kann man selbst wiederherstellen. Wir stellen eine Software zur Rettung von iPhone Daten vor.

Software zur iPhone Datenrettung

Mehr lesen

Software Test: Kernel Windows Recovery

Es gibt viele Anbieter von Software für Datenrettung, aber ist sie auch einfach zu bedienen? Heute im Test: Kernel Windows Recovery. Wir testen die Software für den Heimgebrauch, die es für unter 50,00 € zu kaufen gibt. Die nochmals umfangreicher ausgestattete Version für Techniker ist für rund 200,00 € auf dem Markt zu haben.

Es stehen 3 Scan Optionen zur Verfügung

Mehr lesen

Wenn Festplatten älter werden. Datenrettung Sony Vaio.

Sony Vaio Notebooks gelten seit Jahren als sehr robust und sind beliebt im Arbeitsalltag. Doch selbst ein Sony Vaio kann an seine Grenzen stoßen. Omihunde e.V., ein gemeinnütziges Netzwerk, das sich um das Wohl alter und kranker Hunde kümmert, hatte einen Sony Vaio im Einsatz.

Defekter Sony Vaio Notebook. Bild: Maintec Datenrettung

Mehr lesen

Datenverlust durch Alterung bei USB Sticks

Eine Gefahr, die oft nicht beachtet wird, ist der Datenverlust durch Alterung. Er kann vor allem billige USB Sticks betreffen. Wenn USB-Sticks, SSDs oder SD-Karten nicht mehr erkannt werden, können Alterungserscheinungen der NAND-Chips die Ursache sein.

Gefahr für billige USB Sticks. Datenverlust durch Alterung. Bild: CBL Datenrettung

Mehr lesen

Gefahr: Daten werden durch Stromschwankungen gefährdet!

Windkraft- und Photovoltaikanlagen erfreuen sich immer größerer Beliebtheit. Der Anteil von erneuerbaren Energien in den deutschen Stromnetzen wächst dadurch immer stärker. Allerdings kann die relativ ungleichmäßige Einspeisung der Elektrizität in Verbindung mit dem dafür teilweise nicht ausgelegten Stromnetz zu Netzschwankungen und Spannungsspitzen führen. Diese können laut Kroll Ontrack, Experte für Datenrettung und Information Management, zu Datenverlusten führen.

Mehr lesen

Gefahrenquelle SSD Speicher

SSD-Speicher, die nun schon seit ein paar Jahren Einzug in die Unternehmenswelt gehalten haben, bergen, genau wie andere Massenspeicher, Risiken. Diese werden jedoch, vor allem aufgrund der bislang fehlenden Langzeiterfahrung, von vielen Unternehmen entweder nicht wahrgenommen oder bewusst verharmlost. Dies zeigt eine aktuelle Umfrage von Kroll Ontrack, Spezialist für Datenlöschung und Information Management.

Mehr lesen