Datenrettung: Zweitanalyse und Datenrettung möglich ?

Geöffnete Festplatte

Eine Datenrettung ist fehlgeschlagen, ein heikles Thema. Denn vermehrt werden Datenretter mit der Frage nach einer Zweit – Datenrettung konfrontiert.

Ein aktueller Diskussionsstoff, denn seit immer mehr Firmen auf den deutschen Markt drängen, erscheinen neben etablierten, langjährigen Datenrettern, auch vermehrt fragwürdige Unternehmen unter den Datenrettungsanbietern. Die Frage, die sich der Anwender stellt, ist ob eine Datenrettung mit Erfolg durchgeführt werden kann, wenn ein anderes Unternehmen die Festplatte schon negativ diagnostiziert und geöffnet hat.

Wir haben mit Datenrettern über dieses Thema gesprochen und Informationen zusammengetragen.

Mehr lesen

Datenrettung: Festplatte geöffnet Datenrettung möglich ? Part 2

Festplatte defekt, Daten Phönix eine gute Adresse ?

In Teil 1 haben wir die Situation beschrieben, die nach der Öffnung einer Festplatte durch den Anwender eintreten kann. Jetzt, im Teil 2 beschreiben wir das weitere Vorgehen durch den Datenretter. Unsere Frage war:

Kann ein Datenretter jetzt noch helfen und was kostet es ?

Hilfe ist bei einer bereits geöffneten Festplatte nicht immer machbar, aber sehr oft. Eine bereits von einem Laien geöffnete Festplatte hat naturgemäß schlechtere Chancen als eine Festplatte die „nur“ einen Hardwaredefekt hat.

Die Rettung von bereits geöffneten Festplatten ist meist aufwändig und bedarf einiger Umsicht und Vorbereitung. Eine Analyse für eine bereits geöffnete Festplatte wird auch nicht kostenlos sein. Bietet Ihnen irgendjemand eine kostenfreie Analyse an, ist dringend Vorsicht angesagt. Denn, der Aufwand den ein seriöser Datenretter bei bereits geöffneten Festplatten für Sie unternimmt ist recht hoch. Leider gibt es Unternehmen die mit kostenloser Analyse auch bei geöffneten Festplatten werben und dafür Ersatzteilkosten in nicht unerheblichen Aufwand berechnen.

Mehr lesen

Datenrettung: Festplatte geöffnet Datenrettung möglich ? Part 1

Festplatte geöffnet

Festplatten neigen immer wieder dazu defekt zu gehen. Entweder auf Grund des fortgeschrittenen Alters oder auf Grund äußerer Einflüsse, wie Überspannung, Sturz oder Schlag.  Der Anwender ist in einer Stress Situation.

Jetzt, in dieser Situation,  passieren ungute Dinge. Dinge die man nicht machen sollte und normalerweise nicht machen würde.  Dinge, die man später bereuen wird.

In eben dieser Ausnahmesituation baut der Anwender die Festplatte aus dem Computer aus. Er meint die Festplatte klingt so seltsam. So, als ob etwas festhaken würde. Die Festplatte klackert und quietscht.

Was jetzt stattfindet ist leider eine Situation wie es Datenrettungsfirmen jeden Tag neu erleben. Der Anwender öffnet die Festplatte, schaut sich die Innenteile an und – kann nichts ändern. Er bewegt den Schreib/Lesekopf hin und her, betastet die Oberfläche und ist völlig ratlos. Die Festplatte macht die merkwürdigen Geräusche wie zuvor und nichts was festhakt wurde gefunden.

Was passiert beim Öffnen der Festplatte ?

Mehr lesen

Festplatte nach Sturz, Schlag. Datenrettung möglich ? Teil 2.

Festplatte nach Crash

Im ersten Teil haben Sie einiges erfahren über gestürzte, externe Festplatten.

Was mit Ihrer Festplatte bei einem Sturz noch vorgefallen sein kann, was man tun kann oder sein lassen sollte, und wie Sie den passenden Datenretter finden, lesen Sie jetzt.

Ein Sturz, ein fester Schlag oder eine Erschütterung ist immer ein schwerer Eingriff in das “ Leben“ einer Festplatte. Eine Harddisk ist ein sensibles, sehr präzises mechanisches Bauteil.

Wenn Ihre Festplatte im laufenden Betrieb stürzt, können sämtliche internen Bauteile Schaden nehmen. Ist nach einem Sturz der Datenträger nicht mehr ansprechbar, sind auch keinerlei Laufgeräusche mehr feststellbar, dann könnten durch eine Beschädigung der Laufwerksgeometrie die Schreib/Leseköpfe auf dem Medium festgegangen sein.

Mehr lesen