Datenrettung und kostenlose Festplatte

Unter dem Motto „Harddisk for free“ bieten die Datenretter von Maintec Data Recovery im Januar und Februar 2018 eine kostenlose Festplatte für jeden erteilten Rettungsauftrag. Abhängig von der Verfügbarkeit  erhält der Kunde so eine Festplatte mit bis zu 3 TB Kapazität ohne weitere Kosten.

Harddisk for free. Kostenlose Festplatte
Kostenlose Festplatte in der Harddisk for free Aktion. Bild: Maintec Data Recovery

Mehr lesen

Datenrettung Stundententarif Wintersemester 2017/18

Mit dem Start in das Wintersemester 2017/18 verlängern die Datenretter von Maintec den günstigen Stundententarif. Der beliebte Tarif – gültig für Datenrettung bei Schülern und Studenten – wird von Maintec Datenrettung auch im Wintersemester angeboten.

Datenrettung für Studenten. Bild: Maintec Data Recovery

Mehr lesen

Datenrettung nach Unwettern bei Aschaffenburg

Am 4. Mai 2017 wurde der Mömbriser Ortsteil Niedersteinbach von schweren Unwettern heimgesucht. Starkregen überschwemmte den Ort in der Nähe von Aschaffenburg. Ein im Souterrain gelegenes Büro wurde dabei besonders hart getroffen. Der Notebook und eine externe Festplatte kamen mit dem schlammigen Wasser in Kontakt.

Festplatte nach Überschwemmung. Quelle: Maintec Data Recovery

Mehr lesen

Günstige Datenrettung für Privatanwender

Vor ein paar Jahren hatte bereits einmal auf einem anderen Blog zum Thema günstige Datenrettung recherchiert. Das damalige Ergebnis war eine echte Überraschung. Der günstigste Anbieter war keine Datenrettungsfirma, es war eine Versicherung die ein unschlagbares Angebot machen konnte.

Defekte Festplatte

Mehr lesen

Gefahr: Daten werden durch Stromschwankungen gefährdet!

Windkraft- und Photovoltaikanlagen erfreuen sich immer größerer Beliebtheit. Der Anteil von erneuerbaren Energien in den deutschen Stromnetzen wächst dadurch immer stärker. Allerdings kann die relativ ungleichmäßige Einspeisung der Elektrizität in Verbindung mit dem dafür teilweise nicht ausgelegten Stromnetz zu Netzschwankungen und Spannungsspitzen führen. Diese können laut Kroll Ontrack, Experte für Datenrettung und Information Management, zu Datenverlusten führen.

Mehr lesen

Datenrettung: Festplatte vom Anwender geöffnet

Festplatte Oberfläche zerstört - Daten verloren
Festplatte Oberfläche zerstört - Daten verloren

Es gibt Geschichten die schnell erzählt sind, die aber eine gewisse Tragik haben. Leider passieren diese Geschichten immer wieder und immer öfter. Ein Anwender sitzt am Notebook, seine Festplatte macht komische, tackernde Geräusche. Der Anwender versucht sich als Datenretter. Mehr lesen

Datenrettung: Erfahrungen mit Datenklinik Köln

Datenklinik, Datenrettungslabor ohne Reinraum ?

Datenklinik Köln ist ein Unternehmen vor dem wir immer gewarnt haben. Uns liegt der Fall eine Kunden der Datenklink vor, der seine heruntergefallene Seagate ST3500830AS zur Datenklinik nach Köln schickte.

Die Aussage der Datenklinik, es sei der Motor und die Köpfe defekt und weitere Recherche im Internet bewogen den Anwender die Festplatte zurückzuholen und eine weitere Meinung einzuholen.

Der Datenretter, welcher die Analyse durchführte, kam zu einem Ergebnis, welches sich mit anderen Erfahrungen von Datenklinik Kunden deckt. Mehr lesen

Datenrettung: Fatale Verwechslung grillt Festplatte

Gastartikel der CBL Datenrettung GmbH

CBL Datenrettung GmbH, das deutsche Labor der weltweit tätigen CBL Data Recovery Technologies, weist darauf hin, dass der Anschluss eines falschen Netzteils bei externen Festplatten zu Datenverlust führen kann. 20 bis 30 Prozent der Datenverluste bei externen Festplatten gehen auf Überspannungsschäden zurück – fast immer durch ein falsches Netzteil verursacht.

Mehr lesen