Unsere Empfehlungsliste von Datenrettungs Unternehmen und Sachverständigen in Deutschland, die langjährig auf dem Markt vertreten sind. Labore und Reinräume dieser Unternehmen haben den Standort in Deutschland. Ihre Medien werden nicht in Drittländer oder an andere Anbieter weitergegeben. Datenrettungerfahrung.de kann Ihnen diese Unternehmen empfehlen.
news
SanDisk unterstützt All-Flash-Architektur VMware Virtual San 6
SanDisk für Connected Cars
SanDisk Corporation kündigt eine neue Reihe von NAND-Flashspeicher-Lösungen für die nächste Generation von Connected Cars und Automotive-Infotainment-Systemen an. Dabei handelt es sich um zuverlässige High-Performance-Speicher für unterschiedliche Anwendungen in Fahrzeugen: unter anderem eingebaute 3D-Karten, Augmented Reality in Navigationssystemen, Entertainment-Systeme sowie Fahrassistenten und Messdatenschreiber.

Seagate Seven – dünnste mobile Festplatte
Seagate Technology setzt mit der ultradünnen Seagate Seven einen neuen Meilenstein bei den mobilen Festplatten. Mit nur 7 mm ist die Seagate Seven – daher auch der Name – die marktweit dünnste externe Festplatte.

Seagate Personal Cloud
Seagate Technology präsentiert mit Seagate Personal Cloud und Seagate Personal Cloud 2-Bay zwei neue Speicherlösungen für Privathaushalte. Seagate Personal Cloud kombiniert die optimalen Zugangsmöglichkeiten der Cloud mit dem guten Gefühl, die Daten sicher zuhause gespeichert zu wissen.

WD erweitert My Cloud-Serie
San Disk stellt SanDisk X300 SSD vor
SanDisk Corporation kündigt die Verfügbarkeit der SanDisk® X300 SSD an. Durch modernste X3-Technologie und eine robuste Fehlerkorrektur wird zudem die Zuverlässigkeit erhöht. Die neue Client-SSD von SanDisk beinhaltet auch ein verbessertes SSD-Dashboard, wodurch die Festplattenleistung, Sicherheit und die verfügbaren Firmware-Updates überwacht werden können.

CBL Datenrettung setzt bei regionaler Präsenz auf Partner
Persönliche Betreuung wichtiger als repräsentative Adresse
CBL Datenrettung führt im Rahmen ihres Partnerprogramms eine neue Kategorie ein: den Servicepartner als regionale Repräsentanz. Dazu werden unter den Systemhäusern und IT-Händlern des Partnernetzwerks Unternehmen ausgewählt, die als offizielle Vertreter des Datenrettungslabors in Kaiserslautern die Kundenbetreuung übernehmen. Dies trägt dem Wunsch vieler Kunden Rechnung, ihre defekten Datenträger persönlich zu übergeben und ist eine Konsequenz aus der Abkehr von der branchenüblichen Praxis, Bürodienstleistungen in Ballungszentren zu mieten. CBL-Servicepartner verzichten explizit auf eigene Diagnose- und Datenrettungstätigkeiten. Mehr lesen