NSF to PST Converter. Notes Daten erfolgreich konvertieren.

Damit man den Mail Verkehr und die Terminplanung von Lotus Notes auf eine Mircosoft Outlook Lösung umstellen kann, benötigt man ein Tool zur erfolgreichen Migration. Wir stellen eine Lösung vor, mit deren Hilfe die Migration der NSF Dateien problemlos funktioniert.

Startbildschirm NSF to PST Converter. Bild: Stellar Phoenix

Mehr lesen

Outlook PST konvertiern auf MBOX Format

Sind sämtliche Mail und Kommunikations Dateien in einer Outlook PST Datei gespeichert und die Konvertierung auf eine Mailbox im MBOX Format steht an? Der Umzug auf das MBOX Format, unterstützt von Thunderbird, Spicebird, SeaMonkey, und Netscape, ist kein Problem mit dem PSZ to MBOX Converter.

Qutlook Dateien auf MBOX Mailbox konvertieren. Quelle: Stellar Phoenix

Mehr lesen

Outlook Duplicate Remover. Doppelte Mails löschen.

Doppelte Mails sind unerwünscht, denn sie erweitern das Volumen des Outlook Postfachs. Der Zugriff wird mit zunehmender Größe immer langsamer, und die allgemeine Performance sinkt. Ausserdem droht zusätzlich das Problem der Größenlimitierung, das jede PST Datei betrifft.

Outlook Duplicate Remover. Quelle: Stellar Phoenix

Mehr lesen

Stellar Phoenix Merge PST

Getrennte Outlook PST Dateien können sinnvoll sein. Sie sind weniger anfällig für Fehler, und man vermeidet damit das Problem mit zu großen Dateien. Aber die Übersichtlichkeit leidet, und es kann sein dass man aus verschiedenen Gründen Outlook PST Dateien zusammenführen muss.

Stellar Phoenix Merge PST. Quelle: Stellar Phoenix
Mehr lesen

Outlook Daten retten. Das kann man selbst machen.

Eine defekte, nicht mehr zugängliche Outlook PST Datei, oder Outlook Fehlermeldungen sorgen oft für Anwenderstress. Der Vorfall ist unangenehm, muss aber nicht zwangsläufig zum Exitus der Daten führen. Denn man kann, auch ohne umfassende technische Bildung, diese Fehler selbst beheben.

Outlook Daten retten. Das kann man selbst machen. Bild: Kernel Data Recovery

Mehr lesen

OST zu PST konvertieren

OST to PST
OST to PST

Microsoft Outlook erstellt OST (Offline Storage Table) Dateien auf dem Exchange Server. Die OST Dateien sind eine exakte Kopie der jeweiligen Mailboxes im Offline Betrieb. Leider können OST Dateien, aus den verschiedensten Gründen , korrupt oder nicht mehr zugänglich sein.

Um auf die OST Dateien erneut zugreifen zu können, müssen die vorhandenen Daten in das PST (Personal Storage Table) Format konvertiert werden. Mit Kernel for OST to PST ist die Konvertierung und die Reparatur beschädigter OST Dateien einfach. Emails, Anhänge, Kalender und Termine und Verteilerfunktionen können ohne Eingriff auf die Datenintegrität wiederherstellt werden. Mehr lesen