Unsere Empfehlungsliste von Datenrettungs Unternehmen und Sachverständigen in Deutschland, die langjährig auf dem Markt vertreten sind. Labore und Reinräume dieser Unternehmen haben den Standort in Deutschland. Ihre Medien werden nicht in Drittländer oder an andere Anbieter weitergegeben. Datenrettungerfahrung.de kann Ihnen diese Unternehmen empfehlen.
reinraum
Datenrettungblog.eu. Datenretter gewähren Einblick.
Datenrettung: Festplatte geöffnet Datenrettung möglich ? Part 2

In Teil 1 haben wir die Situation beschrieben, die nach der Öffnung einer Festplatte durch den Anwender eintreten kann. Jetzt, im Teil 2 beschreiben wir das weitere Vorgehen durch den Datenretter. Unsere Frage war:
Kann ein Datenretter jetzt noch helfen und was kostet es ?
Hilfe ist bei einer bereits geöffneten Festplatte nicht immer machbar, aber sehr oft. Eine bereits von einem Laien geöffnete Festplatte hat naturgemäß schlechtere Chancen als eine Festplatte die „nur“ einen Hardwaredefekt hat.
Die Rettung von bereits geöffneten Festplatten ist meist aufwändig und bedarf einiger Umsicht und Vorbereitung. Eine Analyse für eine bereits geöffnete Festplatte wird auch nicht kostenlos sein. Bietet Ihnen irgendjemand eine kostenfreie Analyse an, ist dringend Vorsicht angesagt. Denn, der Aufwand den ein seriöser Datenretter bei bereits geöffneten Festplatten für Sie unternimmt ist recht hoch. Leider gibt es Unternehmen die mit kostenloser Analyse auch bei geöffneten Festplatten werben und dafür Ersatzteilkosten in nicht unerheblichen Aufwand berechnen.
Datenrettung: Festplatte geöffnet Datenrettung möglich ? Part 1

Festplatten neigen immer wieder dazu defekt zu gehen. Entweder auf Grund des fortgeschrittenen Alters oder auf Grund äußerer Einflüsse, wie Überspannung, Sturz oder Schlag. Der Anwender ist in einer Stress Situation.
Jetzt, in dieser Situation, passieren ungute Dinge. Dinge die man nicht machen sollte und normalerweise nicht machen würde. Dinge, die man später bereuen wird.
In eben dieser Ausnahmesituation baut der Anwender die Festplatte aus dem Computer aus. Er meint die Festplatte klingt so seltsam. So, als ob etwas festhaken würde. Die Festplatte klackert und quietscht.
Was jetzt stattfindet ist leider eine Situation wie es Datenrettungsfirmen jeden Tag neu erleben. Der Anwender öffnet die Festplatte, schaut sich die Innenteile an und – kann nichts ändern. Er bewegt den Schreib/Lesekopf hin und her, betastet die Oberfläche und ist völlig ratlos. Die Festplatte macht die merkwürdigen Geräusche wie zuvor und nichts was festhakt wurde gefunden.
Was passiert beim Öffnen der Festplatte ?
Datenrettung: Computerhändler oder Datenretter ?

Immer wieder finden wir im Internet Seiten von Fachhändlern die, unter anderem Datenrettung anbieten. Vor einigen Tagen berichtete mir im Gespräch der Mitarbeiter eines bekannten Datenretter von einer jungen Dame aus Mainz.
Diese Anwenderin hatte voll Vertrauen Ihre defekte Festplatte mit Ihrer Doktorarbeit zum lokalen Händler gegeben. Von Montag bis Donnerstag wurde dann das beschädigte Medium mit Datenrettungsoftware traktiert. Das Ergebnis war Datenschrott, die junge Dame aufgelöst und völlig verzweifelt.
Ein verantwortungsloses Verhalten des Händlers, der auf die Schnelle etwas Geld verdienen wollte.
Wenn Daten wichtig sind sollte man die defekte Festplatte direkt zum Fachmann geben. Ein Händler, der nebenbei Datenrettung macht ist der falsche Ansprechpartner.
Festplatte nach Sturz, kann man die Daten retten ?

Externe USB Festplatten erfreuen sich nach wie vor großer Beliebtheit. Bei vielen Anwendern stehen externe Medien auf dem Schreibtisch. Schnell bekommt eine Festplatte einen Schlag oder fällt auf den Boden. Oft auch unbemerkt vom Anwender, durch Reinigungskräfte im Büro oder durch Familienmitglieder zu Hause.
Was aber tun, wenn die Festplatte heruntergefallen ist oder einen festen Schlag bekommen hat ?
Um es gleich zu sagen: Machen Sie möglichst wenig !
Vermeiden Sie alle unnötige Neustartversuche.